Geld verdienen
Zimmer vemieten liegt im Trend, Geld verdienen auch
Verfügen Sie über freie Zimmer, die Sie nicht oder nur sporadisch nutzen? Dann können Sie jetzt Geld damit verdienen. Ideal ist ein Gästezimmer oder eine Gästewohnung, die über ein eigenes Bad verfügt und die räumlich von der Wohnung des Vermieters getrennt ist. Unsere Kunden sind Besucher von Messen und Ausstellungen. Unsere Kunden schätzen die niedrigeren Kosten im Vergleich zu einem Hotelzimmer und die Nähe zum Ausstellungsgelände, während Hotelzimmer in vernünftiger Entfernung oft schon Wochen vorher ausgebucht sind. expo-rooms sucht daher Vermieter, die mit ihren Zimmern oder Wohnungen Geld verdienen wollen. Wenn Sie also über freien Wohnraum verfügen, würden wir uns freuen, wenn Sie einen Versuch auf www.expo-rooms.com wagen würden. Sie können Ihre Wohnung bzw. Ihre Zimmer über www.expo-rooms.com tageweise vermieten. Ein eigener Buchungskalender lässt sich so einstellen, dass nur die von Ihnen gewünschten Tage gebucht werden können.
Und wenn ich an bestimmten Tagen keine online-Buchung will?
Kein Problem! Wenn der Kalender nicht aktiviert wird, passiert nichts. Es können nur freigeschaltete Tage gebucht werden.Was kostet expo-rooms?
Die Teilnahme ist für Sie völlig kostenlos, es gibt keine Mitgliedschaft oder versteckte Kosten. Sie erhalten also den Betrag, den Sie als Zimmerpreis eingegeben haben. Ohne Abzüge. So macht Geld verdienen Spass!Woran verdient expo-rooms?
Auch wir müssen Geld verdienen. Wir verlangen vom Gast eine kleine Buchungsgebühr, die als Prozentsatz Ihres Zimmerpreises berechnet wird. Diese dient auch als Sicherheit, damit nur ernst gemeinte Buchungen erfolgen. Die Zahlung des eigentlichen Zimmerpreises erfolgt per Kreditkarte auf Ihr STRIPE-Konto (falls Sie noch keines haben, können Sie es in 5 Minuten einrichten, natürlich kostenlos).Wieviel Geld kann ich mit meinem Zimmer verdienen?
Wieviel Geld sich mit einem Messezimmer verdienen lässt, hängt von verschiedenen Kriterien ab:- von der Grösse der Messe (Besucherzahl)
- von der Grösse des Einzugsgebietes der Messe (Stadt, Land)
- von der Grösse der Zielgruppe, die durch die Messe angesprochen wird