SWISSTECH
Die SWISSTECH ist eine internationale Fachmesse für Werkstoffe, Komponenten und Systembau. Sie findet alle zwei Jahre statt. Die wichtigsten Themen der SWISSTECH sind: Werkstoffe, Apparate- und Maschinenbauteile, Werkzeugbau, Wärme- und Oberflächenbehandlung, Systembau, Technische Infrastruktur und Services.
Die Themen der SWISSTECH im einzelnen:
SWISSTECH Werkstoffe
- Rohstoffe und Halbfabrikate Metalle
- Rohstoffe und Halbfabrikate Kunststoffe
- Rohstoffe und Halbfabrikate Weitere
SWISSTECH Apparate- und Maschinenbauteile, Werkzeugbau
- Trennen
- Zerspanen
- Umformen
- Giessen
- Spritzen
- Fügen, Verbinden
- Rapid Prototyping
- Additive Manufacturing
- Weitere Fertigungsprozesse
SWISSTECH Wärme- und Oberflächenbehandlung
- Härten
- Oberflächen veredeln
- Beschichten
- Schleifen, Polieren, Trowalisieren, Strahlen
- Weitere Wärme- und Oberflächenbehandlungen
SWISSTECH Normteile und technische Produkte
- Verbindungstechnik
- Antriebstechnik
- Hydraulik und Pneumatik
- Elektrotechnik
- Dichtungstechnik
- Weitere technische Produkte
SWISSTECH Systembau
- Montageleistungen
- Komplexe heterogene Baugruppen
- Automation, Robotik
SWISSTECH Technische Infrastruktur
- Maschinen- und Betriebsunterhalt
- Allgemeine Werkzeuge und Zubehör
- Chemische Produkte, Betriebsstoffe
- Reinigung, Entsorgung
- Lagerlogistik
- Betriebseinrichtung
- Hilfs- und Verbrauchsmaterial
- Arbeitssicherheit
- Weitere technische Infrastruktur
SWISSTECH Services
- Engineering und Konstruktion
- CAD/CAM
- Finanzdienstleistungen
- Informatik, ERP Systeme
- QM- und QS-Dienstleistungen, Schulungen, Beratungen
- F&E, Wirtschaftsförderung, Hochschulen
- Verbände
- Verlage
- Weitere Dienstleistungen
SWISSTECH 3D-Printing, Additive Manufacturing
Veranstaltungsort der SWISSTECH ist die Messe Basel.
Suche Sie eine Unterkunft für die SWISSTECH? Hier finden Sie günstige Zimmer in Gehdistanz: www.expo-rooms.com